Entstehungsgeschichte der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Braunau

Bischof Andrej besuchte am 28. Februar 2015 erstmals die Stadt Braunau und sprach zu den Gläubigen. Das  größte Thema dabei: die mögliche Übernahme der Braunauer Kapuzinerkirche.

"Nach Braunau gebracht hat den Bischof eine Einladung von Zoran Šijaković, Gemeinderat und Kulturreferent der Stadt Braunau und Ordensschwester der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Katharina Franz. "Es war das erste Mal, dass ein Oberhaupt der serbisch-orthodoxen Kirche zu Besuch nach Braunau gekommen ist und natürlich eine große Ehre", sagt Šijaković." - OÖNachrichten, Ausg. 19. März 2015

GründerInnen der serbisch-orthodoxen Kirchengemeinde in Braunau:

 

Milena Todorović, Goran Trailović, Emina Jevremović, Sr. Katharina Franz, Zoran Šijaković, Helmut Bogner, Goran Damnjanović, Werner Forster, Saša Budimirović, Zaviša Đorđević, Olivera Jovanović, Goran Uđilović, Bernald Viduljević, Nataša i Ljubinka Ristić, Veroljub Vojinović, Dragan Jović und Žikica Marković.

Bischof Andrej selbst sieht Österreich auf „kultureller Höhe“ und als sehr loyales Land. Die Stadt Braunau beschreibt er „wie aus dem Ei gepellt mit einer altertümlichen Ausstrahlung“. Es steht in Diskussion, dass das Braunauer Kapuzinerkloster von der serbisch-orthodoxen Kirche übernommen werden könnte. Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten sagt der Bischof: „Es bleibt die Frage, ob das finanziell bewältigt werden kann. Ökumenisch gesehen gäbe es kein Problem.“ Jetzt wären erst mal Austausch und Beratung nötig, ehe Bischof  Andrej  mit  einem Statiker die Kirche abermals besichtigen will. Ziel sei, so bald wie möglich einen Priester hierher zu bringen, der seinen Dienst leisten kann und das eventuell noch heuer. „Es gibt Anwärter. Aber ich will hier in Braunau nur einen Priester, der perfekt Deutsch gelernt hat – für den öffentlichen Diskurs“, sagt der Bischof.

Für die gut 5000 gläubigen Serben  im  Bezirk  Braunau  wäre die eigene Kirche die Erfüllung eines lang gehegten Wunsches.

„Pro Oriente“ trifft serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde Braunau

 

Die Sektion Linz der Stiftung „Pro Oriente“ hat am 17. Mai 2018 die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Apostels Markus in Braunau besucht. 

 

Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Pühringer, der ehrenamtlich die „Pro Oriente“ Sektion leitet, hat die Begegnung initiiert>>>

Katholisch - orthodoxe ökumenische Begegnung in Braunau mit Vertretern von Pro Oriente (3. Von rechts: Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer als Vertreter Sektion Linz von Pro Oriente), der serbisch-orthodoxen Kirche  (ab 5. Von rechts: Bischof Andrej, Generalkonsulin der Rep. Serbien Svetlana Stanković,  Gemeinderat Zoran Šijaković und  (rechts) Pfarrer Dalibor Brnzej) mit Vertretern der katholischen Kirche Braunaus (der serbisch-orthodoxen Kirchen: 4. Von links: Msgr. Stefan Hofer, 2. Von links: Pfarrassistentin Dagmar Ruhm)

Auf der Suche nach einer Kirche

 

Braunauer Gemeinderat und Kulturreferent, Zoran Šijaković, hat vor drei Jahren, gemeinsam mit der Ordensschwester der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Katharina Franz, eine Initiative ins Leben gerufen, deren Ziel die Errichtung eines Gotteshauses für serbisch-orthodoxe Christen ist. Gedacht hat er dabei an die Braunauer Kapuzinerkirche.

 

 

Besichtigung der Kapuzinerkirche durch Bischof Andrej am 28. Februar 2015

 

FOTOS>>>

Seitdem die Diözese Linz den Pachtvertrag im Spätsommer 2012 löste und wenige Monate später im September der letzte Gottesdienst gefeiert wurde, ist die Kirche zugesperrt. Der Bischof von Österreich-Schweiz der serbisch-orthodoxen Kirche, Bischof Andrej Ćilerdžić, kam vergangenen Samstag zu einem Lokalaugenschein nach Braunau.

Niče parohija na Inu

 

Episkop austrijsko-švajcarski Andrej, posetio je Braunau na reci In gde se između ostalog sreo i sa gradonačelnikom Johanom Vajdbaherom. Vladika je imao poseban susret s vernicima Srpske pravoslavne crkve. U punoj sali Rajfajzen banke održao je predavanje koje je naišlo na veliku podršku naših ljudi (…) Vladika je obišao i crkvu Kapucinerkirhe koja je zatvorena za službe od 2012. godine. Inicijativu o tome da se našoj crkvi na korišćenje dodeli Kapucinerkirhe podržali su oblasni guverner Georg Vojak i prvi sveštenik Katoličke crkve u gradu na Inu Volfgang Šnelcer.

Bischof Andrej und die Mitglieder der Initiative Braunau, besuchten Kapuzinerprovinzial Br. Lech Siebert

 

Am Samstag, den 14. November 2015, besuchte seine Exzellenz Bischof Andrej von Österreich und der Schweiz in Begleitung von Mitgliedern der Initiative für die Entstehung der serbisch-orthodoxen Kirchengeminde in Braunau den Kapuzinerprovinzial Br. Lech Siebert. Bischof Andrej und der Kapuzinerprovinzial aus Innsbruck haben über das Kapuzinerkloster aus Braunau gesprochen, das von sehr großer Nütze für die serbischen-orthodoxen Gläubigen sein könnte. An diesem Gespräch hat auch der Architekt Herr Dragan Bobic aus Belgrad teilgenommen.

Епископ Андреј и чланови иницијативе Браунау посетили фрањевачки манастир у Инзбруку

 

У суботу 14. новембра 2015. године, његово Преосвештенство г. Андреј посетио је у присуству чланова иницијативе за оснивање црквене општине СПЦ у Браунау провинцијала фрањевачког реда г. Леха Сиберта. Владика Андреј и вођа фрањеваца разговарали овом приликом око уступања напуштеног капуцинског храма у Браунау за потребе и богослужења православних Срба у овом граду. Разговору је присуствовао и архитекта г. Драган Бобић из Београда.

DIE ERSTE ORTHODOXE BISCHOFS-LITURGIE IN BRAUNAU

 

Seine Exzellenz Bischof für Österreich, Schweiz, Italien und Malta Andrej (Ćilerdžić) zelebrierte am Sonntag, 17. Januar 2016 in der Wallfahrtskirche St. Valentin, die erste orthodoxe Bischofs-Liturgie, seit der Gründung der Serbisch-Orthodoxen Kirchengemeinde Hl. Apostel und Evangelist Markus in Braunau.

"Lasst uns im Geist der Verantwortung für das Evangelium und um der Einheit der Kirche willen aller Menschen daran erinnern, dass die Kirche durch den Lauf der Geschichte auch die schwierigsten Problembereiche überwunden hat. Viele junge Menschen seien auf der Suche. Es sei die Aufgabe der Kirche, den Jugendlichen bei dieser Suche zu helfen. Ich wünsche mir, dass wir alle gemeinsam in der Freude unseres Glaubens erfolgreich unsere gemeinsame Zukunft aufbauen". - Bischof Andrej

PRÄSENTATION DES BUCHES, „Auf den Spuren der Serben Österreichs“ am 21. September 2015 in der Raiffeisenbank-Saal Braunau

 

Das Buch ist eine historisch- soziologische Aufsatzsammlung von Univ. Prof. DDr. Wolfgang Rohrbach und DI Dr. Marko Stijaković bzw. Österreichisch Serbischen Gesellschaft, in dem u.a. die Volkskultur, Geschichte der Serben und der serbisch- orthodoxen Kirchengemeinde in Österreich, beschreiben wird.

ВИДОВДАНСКА ЛИТУРГИЈА 2015

 

28. јуна 2015. године у цркви Wallfahrtskirche St.Valentin, Haselbach, уз благослов његовог Преосвештенства Епископа аустријско-швајцарског г. Андреј, одржана je прва ВИДОВДАНСКА ЛИТУРГИЈА. Литургију је уз оца ђакона Јована Говедарице служио јереј др. Бобан Димитријевић.

 

Посета његовог Преосвештенства Епископа аустријско-швајцарског г. Андреја војничком гробљу Haselbach и помен упокојеним жртвама уз присуство протојереја руске православне цркве о. Харлов Георгија.

 

Поводом празника Светог мученика кнеза Лазара и свих Светих мученика српских у Браунау је уприличен концерт „Руских народних песама и романси“ у извођењу ансамбла "Даница", којем је присуствовало његово Преосвештенство Епископ аустријско-швајцарскои г. Андреј.

ХРИСТОС ВАСКРСЕ - ВАИСТИНУ ВАСКРСЕ!!!

 

12. априла 2015. године у цркви Wallfahrtskirche St.Valentin, Haselbach, уз благослов Епископа Андреја, свештенике СПЦ и црквени хор, одржано је прво ВАСКРШЊЕ БОГОСЛУЖЕЊЕ У БРАУНАУ

Епископ аустријско-швајцарски г. Андреј у посети Браунау

 

Његово Преосвештенство Епископ аустријско-швајцарски г. Андреј посетио је 23. марта град Браунау по други пут. Том приликом састао се са градоначелником (Bürgermeister) Вајдбахер Јоханесом (Johannes Weidbacher), начелником округа (Bezirkshauptmann) Војак Георгом (Georg Wojak) и представницима Римокатоличке и Евангелистичке цркве. У срдачној атмосфери, разматрано је питање оснивања парохије СПЦ у Браунау и могуће уступање манастирског храма Kapuzinerkirche који је већ годинама ван употребе, православним верницима. Састанку су присуствовали и чланови иницијативног одбора за формирање парохије СПЦ, Наташа Ристић, Никола Иванковић и Зоран Шијаковић.

 

 

Састанак код градоначелника/Das Treffen beim Bürgermeister, 23.03.2015

 

Фото/Foto>>>

 

Епископ је затим присуствовао радној вечери са члановима иницијативног одбора и верницима СПЦ. Он се захвалио на позиву и похвалио жељу за оснивањем православне црквене општине у Браунау. Епископ је одржао кратку проповед о значају Васкршњег поста и одговарао на бројна питања присутних. Скренуо је пажњу да стварање православне црквене општине захтева низ организационих предуслова. Постигнут је договор да се до коначног решења службе организују повремено.

 

 

Радна вечера са Владиком - Das Arbeitsessen mit dem Bischof, 23.03.2015

 

Фото/Foto>>>

Тако ће на Васкрс, 12. априла 2015. године у цркви Wallfahrtskirche St. Valentin Haselbach у 10 часова, бити служена пасхална Литургија у Браунау. Биће то прва православна литургија у историји овог града.

 

 

Projekte:

 

 

 

 

Friedensgockel WALTER>>>

 

 

 

 

Kulturinitiative Linzerstraße (KL)>>>

 

 

 

 

Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus>>>

Souvenirs und Andenken aus der Stadt und Region Braunau>>>

Braunau gemeinsam entdecken>>>

Karl Meingaßner>>>

Hans Wolf- Malerei und Fotokunst>>>

Unterstützer:

Druckversion | Sitemap
© DANICA-AUSTRIA